GIS 2025: Die DIECI-Lösungen für Teleskoplader zur Miete

Die DIECI Teleskoplader als Protagonisten auf der GIS 2025, mit innovativen Lösungen für das Mietgeschäft und vieles mehr!

Font size:
Print

Auch in diesem Jahr wird DIECI zu den großen Protagonisten auf der Fachmesse GIS – Giornate Italiane del Sollevamento e dei Trasporti Eccezionali (Italienische Tage für Hebetechnik und Schwerlasttransport) zählen, die vom 25. bis 27. September 2025 auf dem Messegelände Piacenza Expo stattfinden wird.

Nach dem Erfolg der Ausgabe 2024, die mehr als 18.000 Besucher anzog, wird die wichtigste italienische Fachausstellung für Hebetechnik, Zugangstechnik, Industrie- und Hafenumschlag sowie Schwerlasttransport erneut der ideale Schauplatz sein, um die innovativsten Branchenlösungen genauer in Augenschein nehmen zu können.

Hier haben Fachleute, Betreiber, Händler und Unternehmen die Gelegenheit, sich über neue Herausforderungen des Sektors auszutauschen und mehr über die technologischen Lösungen zu erfahren, die den Markt derzeit radikal verändern.

Das DIECI-Team wird im FREIGELÄNDE L89-M101 vertreten sein, wo einige der exklusivsten und innovativsten Teleskoplader des Produktangebots „fassbar“ sein werden. Schwerpunkte sind diesmal die drehbaren Neuheiten, der Full-Electric-Bereich und das Teleskoplader-Mietgeschäft,.

Pegasus Elite und KI: Die neue Baureihe drehbarer Teleskoplader

In der neuen Baureihe der drehbaren Teleskoplader Pegasus Elite treffen Funktionalität, Technologie und Leistung auf KI und leuten eine neue Arbeitsweise mit den DIECI-Arbeitsmaschinen ein.

Weltpremiere auf der Bauma 2025 und heute im Fokus des GIS: Diese neue Serie von Teleskopladern ist bereit, den Markt zu erobern, indem sie die erfolgreichen Merkmale der drehbaren Teleskoplader mit den KI-Technologien des neuen fortschrittlichen Visionssystems kombiniert, das entwickelt wurde, um Produktivität, Kontrolle und Sicherheit auf der Baustelle zu verbessern!

D+Vision: gleiche Technologie, neue Perspektive

Nach der ersten Markteinführung, bei der KI und exklusive Funktionen als prägende Elemente des Systems hervorgehoben wurden, ändert D+VISION im September 2025 seinen Namen, um stärker mit den Unternehmenswerten in Einklang zu stehen. Das neue System, das auf dem GIS präsentiert wird, würdigt das Mutterunternehmen und teilt ausdrücklich dessen Hauptwerte wie Sicherheit, Innovation und maßgeschneiderte Technologie.

„Wir glauben, dass intelligente Technologien und automatisierte Aufgaben die neue Herausforderung sind, um die Maschinen sicherer und intuitiver zu gestalten. Daher haben wir uns entschieden, in diese Richtung zu investieren.”
Enrico Ognibene, Technischer Direktor bei DIECI

Die Vorteile des D+Vision System

Mit dem D+Vision System setzt DIECI neue Maßstäbe in Sachen Produktivität und Sicherheit auf Baustellen:

  • da den Marktplayern damit große und technologisch fortschrittliche Arbeitsmaschinen geboten werden;
  • da die typischen Einschränkungen herkömmlicher Instrumente überwunden werden;
  • da höhere Präzision gewährleistet ist;
  • da die Risiken für Fahrer und Baustellen geringer werden.

Der neue Pegasus Elite erwartet Sie vom 25. bis 27. September 2025 auf der GIS im FREIGELÄNDE am Standort L89-M101.

Teleskoplader für das Mietgeschäft: alle Neuheiten

Auch in diesem Jahr räumt DIECI einem der führenden Arbeitsmaschinenbereiche gebührenden Platz ein: der Vermietung von Teleskopladern.

Neben den beliebtesten Lösungen, die für einen einfachen und intuitiven Ansatz von der ersten Benutzung an konzipiert sind, wird es auf der GIS 2025 im FREIGELÄNDE L89-M101 möglich sein, einige speziell für das Mietgeschäft entwickelte Modelle genauer unter die Lupe zu nehmen:

Diese Modelle mit ihren einzigartigen und leistungsstarken Funktionen bieten allen im Teleskoplader-Mietgeschäft tätigen Unternehmen wichtige Vorteile, darunter:

  • vereinfachte Wartung, da die Komponenten leicht erreichbar sind und diese Modelle ohne AdBlue auskommen;
  • einfache Handhabung, auch für weniger erfahrene Fahrer;
  • niedrigen Verbrauch;
  • hohe Effizienz und Zuverlässigkeit;
  • maximale Sicherheit unter allen Einsatzbedingungen.

Der drehbare Teleskoplader für das Mietgeschäft Pegasus 40.18 R

Der Teleskoplader für das Mietgeschäft Pegasus 40.18 R ist eines der Top-Fahrzeuge der Produktlinie Pegasus Essential und für alle diejenigen konzipiert, die eine essenzielle Lösung mit intuitiver Bedienung suchen, ohne dabei auf Zuverlässigkeit und Leistung verzichten zu müssen. Der Pegasus Essential bietet:

  • niedrige Kosten;
  • vereinfachte Bedienelemente;
  • maximale Sicherheit und Kontrolle;
  • hohe Vielseitigkeit dank der zahlreichen Anbaugeräte, die es ihm ermöglichen, die Funktionen eines Teleskophebers, einer Hubarbeitsbühne und eines Krans zu übernehmen.

Zu seinen überzeugenden Merkmalen zählen:

  • maximale Tragkraft 4000 kg;
  • Hubhöhe 18 Meter;
  • hydrostatisches 2-Gang-Getriebe;
  • maximale Leistung 55,4 kW;
  • Höchstgeschwindigkeit 18 km/h.

Der Teleskoplader Pegasus 40.18 R erwartet Sie vom 25. bis 27. September 2025 auf der GIS im FREIGELÄNDE am Standort L89-M101.

Der starre Teleskoplader für das Mietgeschäft Icarus 45.17

Die Baureihe der Teleskoplader Icarus umfasst praktische und vielseitige Fahrzeuge, die für das Mitgeschäft von Arbeitsmaschinen konzipiert sind. Diese zuverlässigen, wirtschaftlichen und leistungsstarken Fahrzeuge lassen sich einfach steuern und sind praktisch in der Wartung, wodurch Zeit und Kosten optimiert werden.

Zu seinen herausragenden Merkmalen zählen:

  • maximale Tragfähigkeit bis zu 6000 kg;
  • Hubhöhe 17,8 Meter;
  • hydrostatisches 2-Gang-Getriebe;
  • maximale Leistung 55,4 kW;
  • Höchstgeschwindigkeit 25 km/h.

Der Teleskoplader Icarus 45.17 erwartet Sie vom 25. bis 27. September 2025 auf der GIS im FREIGELÄNDE am Standort L89-M101.

Kompakte und vollelektrische Teleskoplader: Entdecken Sie den Apollo-e

Der erstmals auf der GIS 2024 vorgestellte, kompakte und vollelektrische Teleskoplader Apollo-e ist jetzt endlich für Kunden und Händler verfügbar und auf der neuen Ausgabe dieser italienischen Messe haben Sie nun die Möglichkeit, alle seine Funktionen zu entdecken.

Dieses einzigartige Modell zeichnet sich durch sein kompaktes Format und den vollelektrischen Antrieb aus – Merkmale, die eine perfekte Kombination für ein umweltfreundlicheres Fahrzeug ohne Einschränkungen ergeben.

Für die Unternehmen der Branche ist die Investition in grüne und nachhaltige Lösungen heute nicht mehr nur eine ethische Lösung, sondern auch ein echter Wettbewerbsvorteil. Mit dem Apollo-e 26.6 steht den im Bauwesen tätigen Unternehmen ein leistungsstarkes, vielseitiges und leicht aufladbares Fahrzeug für jeden Einsatz zur Verfügung.

Darüber hinaus erhöht die Modularität des e-MPP-Systems, das je nach Einsatzbereich mit 1 oder 2 Batterien ausgestattet sein kann, die Flexibilität des Fahrzeugs und macht es auch für das Teleskoplader-Mietgeschäft zur idealen Lösung, da ein maßgeschneidertes Produkt entsprechend den tatsächlichen Arbeitsanforderungen des Kunden angeboten werden kann, das Folgendes bietet:

  • 1 Batterie mit 22 kWh für begrenzte Nutzung;
  • 2 Batterien mit 44 kWh für intensive Nutzung.

Mit dem vollelektrischen Teleskoplader Apollo-e 26.6 meistert DIECI die Herausforderungen einer Branche, die ihren Fokus zunehmend auf umweltfreundliche Lösungensetzt, ohne dabei auf Anpassungsfähigkeit und Leistungsstärke zu verzichten – der Beginn einer neuen Ära der Arbeitsfahrzeuge.

Der vollelektrische Teleskoplader Apollo-e erwartet Sie vom 25. bis 27. September 2025 auf der GIS im FREIGELÄNDE am Standort L89-M101.

Related Posts